Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser oder über Ihren Browser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Wenn Sie eine Website besuchen, kann ein Cookie auf Ihrem Betriebssystem gespeichert werden. Diese Datei enthält eine eindeutige Zeichenfolge, die es ermöglicht, Ihren Browser bei weiteren Besuchen der Website wiederzuerkennen.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie haben daher die volle Kontrolle über deren Verwendung. Durch die Anpassung der technischen Einstellungen Ihres Browsers können Sie vor dem Setzen von Cookies informiert werden, im Einzelfall entscheiden, ob Sie diese akzeptieren möchten, und die Speicherung und Übermittlung der in Cookies gespeicherten Daten verhindern. Die gespeicherten Cookies können jederzeit gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Informationen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern (einschließlich deren Deaktivierung) finden Sie unter den folgenden Links:
Technisch notwendige Cookies
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verwenden wir technisch notwendige Cookies ausschließlich, um die Benutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu verbessern. Cookies ermöglichen es unseren Systemen auch, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel wiederzuerkennen und Ihnen Dienstleistungen anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden, da der Browser beim Seitenwechsel wiedererkannt werden muss.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zu widersprechen.
Cookies zur Analyse und Werbung
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie sich in der Europäischen Union oder der Schweiz befinden, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), eine Tochtergesellschaft von Google, die für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verantwortlich ist, der Datenverantwortliche.
Zweck der Datenverarbeitung
Diese Website verwendet Google Analytics, um Daten zu erfassen, wie z. B. die Website, von der aus Sie auf diese Website gelangt sind, welche Unterseiten Sie besucht haben, wie oft und wie lange. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Browser, um Ihre Interaktion mit der Website zu analysieren.
Rechtsgrundlage und begründetes Interesse
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Internetdienste und Werbung zu optimieren.
Empfänger/Arten von Empfängern
Empfänger der Daten ist Google.
Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen
Personenbezogene Daten werden in die USA übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt auf Grundlage einer Entscheidung der Europäischen Kommission über die Angemessenheit des Datenschutzniveaus. Nähere Informationen finden Sie unter: Privacy Shield.
Datenspeicherungsdauer
Die mit Hilfe von Cookies, User-IDs (z. B. User-IDs) oder Werbe-IDs erhobenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, die ihre Speicherdauer erreicht haben, werden einmal im Monat automatisch gelöscht.
Rechte der betroffenen Person
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies generell ablehnt oder nur unter bestimmten Bedingungen akzeptiert. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Verwendung von Cookies, die keine Zustimmung erfordern
Cookies, die für die elektronische Kommunikation oder zur Erbringung bestimmter von Ihnen angeforderter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zu speichern, um die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung seiner Dienste zu gewährleisten. Im Falle Ihrer Einwilligung (z. B. Einwilligung zur Speicherung von Cookies) erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Informationen über den Betreiber der Website
Firmenname: Fashion Peak
Unternehmensregistrierungsnummer: 3312424
E-Mail: kundenservice@fashion-peak.com
Eingetragene Geschäftsadresse: 2-16 Fa Yuen Street, RM4. 16/F Ho King Commercial Center, Mong Kok, 0000, Hongkong
Sie erreichen uns per E-Mail unter: kundenservice@fashion-peak.com oder besuchen Sie unsere Kontaktseite oder sehen Sie sich unsere häufig gestellten Fragen an.
Öffnungszeiten unseres Kundendienstes (GMT+1):
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00
Samstag: 09:00 – 17:00
Sonntag: geschlossen
Wir tun unser Bestes, um Ihre E-Mail innerhalb von 1–2 Werktagen zu beantworten.